Sprache
Smarterhof Logo

Digitale Lösungen für landwirtschaftliche Gemeinschaften

← Zurück zur Startseite

ℹ️ Hinweis: Diese FAQ- und Anleitungsseite befindet sich derzeit im Aufbau. Inhalte werden laufend ergänzt und aktualisiert.

FAQ & Anleitungen zum Maschinenplaner

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Maschinenplaner?

Häufig werden Maschinen in einer Maschinengemeinschaft geteilt ...

  • Wann ist Maschine verfügbar?
  • Wie ist der aktuelle Zustand der Maschine?
  • Wo ist der aktuelle Standort der Maschine?

Am Jahresende unterstützt Maschinenplaner auch bei der einfachen internen Verrechnung der Nutzung zwischen den Mitgliedern – basierend auf den erfassten Nutzungsdaten.

Ab wann ist die App kostenpflichtig?

Die App ist bis einschließlich 4 Nutzer pro Maschine kostenlos nutzbar. Ab 5 Nutzern pro Maschine wird ein kostenpflichtiges Paket benötigt.

Wie kann ich eine Maschinengemeinschaft hinzufügen?

Sie können eine neue Maschinengemeinschaft über das +-Symbol hinzufügen ...

Kann ich Maschinenplaner nutzen, auch ohne App?

Ja, es ist möglich, Maschinen stellvertretend zu reservieren ...

Wo kann ich Feedback geben?

Kontaktieren Sie uns gern per Email an kontakt@smarterhof.com.

Anleitungen

Hauptseite – Maschinengemeinschaften

Auf der Hauptseite der App sehen Sie alle Maschinen, in denen Sie als Mitglied zugeteilt sind. Diese Übersicht dient als zentraler Einstiegspunkt zu den Funktionen der einzelnen Maschinen.

Funktionen in der Hauptseite:

  • Rechts oben – Benutzerkonto: Tippen Sie auf das Benutzer-Icon, um Ihren Namen zu bearbeiten oder sich aus der App abzumelden.
  • Links oben – Hamburgermenü: Enthält folgende Punkte:
    • Meine Reservierungen – Übersicht aller von Ihnen gebuchten Maschinenzeiten.
    • Über die App – Informationen zur App und deren Funktionen.
    • Datenschutz – Datenschutzrichtlinien einsehen.
    • Häufig gestellte Fragen – Zugriff auf die FAQ-Seite mit Erklärungen und Anleitungen.
  • Rechts unten – „+“-Button: Hier können Sie eine neue Maschine anlegen und die grundlegenden Stammdaten sowie die Mitglieder der Gemeinschaft festlegen.

Tipp: Von hier aus können Sie schnell auf Ihre Maschinen zugreifen oder über das Menü weitere Informationen und Einstellungen finden.

Reservierung bei der Maschine hinterlegen
  1. Maschine öffnen
  2. Tab „Reservierungen“ auswählen
  3. Datum auswählen und auf „Reservieren“ klicken. In der Kalenderansicht wird zudem angezeigt, ob die Maschine an diesem Tag bereits reserviert ist (rote Markierung).
  4. Die Reservierung speichern. Hier können Sie auch festlegen, ob die Reservierung ganztägig oder mit Start- und Endzeit erfolgt, eine Notiz hinzufügen und optional stellvertretend für einen anderen Nutzer reservieren.
Status – Wichtige Infos
  1. Öffnen Sie die gewünschte Maschine.
  2. Wechseln Sie in den Tab Status.
  3. Hier sehen Sie sofort, ob die Maschine aktuell verfügbar oder reserviert ist.
  4. Zusätzlich wird die letzte Reservierung angezeigt (inkl. Name, Datum, Uhrzeit) sowie die letzte Standortangabe.
  5. Falls eine Reservierung aktiv ist, sehen Sie hier auch, wo die Maschine gerade im Einsatz ist.
  6. Unter „Aktuelle Standortangabe“ können Sie den aktuellen Standort der Maschine ergänzen oder aktualisieren.
Service – Wichtige Infos
  1. Öffnen Sie die gewünschte Maschine.
  2. Wechseln Sie in den Tab Service.
  3. Hier sehen Sie eine Liste aller Service-Notizen, die von Mitgliedern hinzugefügt wurden – inklusive Name, Datum, Uhrzeit und optionalem Bild.
  4. Sie können Service-Notizen mit einem Daumen hoch 👍 markieren, um deren Wichtigkeit oder Zustimmung zu signalisieren.
  5. Über das Eingabefeld „Service-Notiz an die Mitglieder“ können Sie eine neue Notiz verfassen.
  6. Optional können Sie ein Bild oder Dokument anhängen.
  7. Tippen Sie auf Hinzufügen, um die Service-Notiz an alle Mitglieder der Maschinengemeinschaft zu senden.
Nutzung – Wichtige Infos

Im Tab Nutzung sehen Sie alle relevanten Daten zur Maschinennutzung auf einen Blick.

Oben im Infobereich finden Sie folgende Informationen:

  • Aktueller Preis pro Einheit
  • Einheit der Messung (z. B. Stunden, Kubikmeter)
  • Startwert der Nutzung
  • Gesamtnutzung
  • Zeitstempel des letzten Eintrags

Die gewünschte Einheit und der Startwert der Nutzung können nur von einem Admin im Reiter Stammdaten festgelegt werden.

Mit dem Button „Hinzufügen“ können Sie neue Nutzungseinträge erfassen.

Zur Filterung der Einträge steht die Datumsauswahl „Von … Bis …“ zur Verfügung.

Eine Zusammenfassungstabelle zeigt die Nutzer und deren Nutzungs-Summen übersichtlich an.

Die detaillierte Nutzungstabelle enthält folgende Spalten:

  • Datum
  • Nutzer
  • Nutzung (Differenz zum letzten Einsatz oder Startwert)
  • Preis in €
  • Preis pro Einheit

In der Spalte „Opt“ stehen drei Funktionen zur Verfügung:

  • Ändern – nur für Admins möglich
  • Info – zeigt, wer wann was gebucht oder geändert hat
  • Löschen – nur für Admins möglich

Am unteren Ende der Seite finden Sie eine Legende, die alle Spalten erklärt.

Stammdaten – Wichtige Infos

Im Reiter Stammdaten werden die grundlegenden Informationen der Maschine verwaltet (Name, Kurzbeschreibung, Hersteller, Bild) sowie die Personen in der Gemeinschaft und nutzungsrelevante Einstellungen.

Rechte & Sichtbarkeit

  • Normaler Nutzer: Kann nur sein eigenes Profil aus der Gemeinschaft entfernen und sieht den Bereich bis einschließlich Foto aufnehmen / Foto hochladen. Keine Bearbeitung der übrigen Stammdaten.
  • Administrator: Darf alle Stammdaten bearbeiten und sieht alle Bereiche.

Bereiche für Administratoren

  • Allgemein: Name der Maschine, Kurzbeschreibung, Hersteller, Bild aktualisieren. Änderung über „Maschinendaten speichern“ sichern.
  • Personen hinzufügen: Mitglieder der Gemeinschaft verwalten (Nutzer einladen/entfernen, Rollen vergeben). Änderungen über „Personen speichern“ sichern.
  • Nutzung: Einheit (z. B. Stunden, Kubikmeter), Preis pro Einheit (€) und Startwert festlegen. Änderungen über „Nutzungsdaten speichern“ sichern. Diese Werte bestimmen Anzeige & Berechnung im Tab Nutzung.
  • Aboverwaltung: Link zur Abo-Info-Seite (Verwaltung von Abo & Rechnungen) sowie Button Aboverwaltungsnutzer festlegen.
  • Gefahrenzone: Maschine löschen (nur in Ausnahmefällen verwenden).

Tipp: Nach Anpassungen immer den passenden Speichern-Button im jeweiligen Abschnitt drücken.

Aboinfo – Abonnement verwalten (nur für Admins)
  1. Maschine in der App öffnen
  2. Tab „Stammdaten“ auswählen
  3. Nach unten scrollen bis „Sie können Ihr Abo verwalten über:“ → Link öffnen (Abo-Info-Seite)

Auf der Abo-Info-Seite können Administratoren Folgendes erledigen:

  • Abostatus einsehen – z. B. aktiv, Testphase, Laufzeitende.
  • Nutzerpaket anpassen – Upgrade/Downgrade des Pakets (Kreditkarte erforderlich).
  • Abo-Abrechnungsadresse ändern – alle Felder außer E-Mail. Für eine Änderung der E-Mail bitte Kontakt mit uns aufnehmen.
  • Abo kündigen – die Kündigung greift zum Ende der letzten Monatsperiode.

Hinweis: Das Anzeigen von Rechnungen ist im folgenden Abschnitt „Rechnung anzeigen“ separat beschrieben.

Aboinfo - Rechnung anzeigen (nur für Admins)
  1. Maschine in der App öffnen
  2. Tab „Stammdaten“ auswählen
  3. Nach unten scrollen bis „Sie können Ihr Abo verwalten über:“ → Link öffnen
  4. Auf der Abo-Info-Seite ganz nach unten scrollen und unter Rechnungen die gewünschten PDFs einsehen & herunterladen.